Dieser Sound macht glücklich und süchtig! Deshalb können wir nicht anders, als das X-tra Musikcafé ein drittes Mal mit Italo Disco, Eurodisco und Synthwave zu beschallen. Auch dieses Mal garantiert die HAPPY STATION wieder den bewährten Mix aus knackigen Synthie-Melodien, kernigen Rhythmen aus der Drum Machine und meist englischsprachigem Gesang mit vernachlässigbaren Texten. Kurz: Elektronische Disco-Sounds, die entweder aus den 80es stammen oder so klingen, als kämen sie von dort.

Ein paar Namen gefällig? Den Harrow, Mike Mareen, The Flirts, Italoconnection, The Kolors, Laserdance, FM-84, Gazebo, Valerie Dore, Radiorama, Perturbator, Silent Circle, Doctor’s Cat, Koto, Tokyo Rose, Gianni Durante, Spagna, Mark Tower, Scotch, Fancy, My Mine, Kendal, Cyber People, La Bionda, K.B Caps, Lime, Sandy Marton, Raggio di Luna, Cruisin’ Gang, Baltimora, Lee Marrow, The Last Concorde, Saphir, Max Him, Tom Hooker etc.

An den Reglern stehen wieder DJ.R.Ewing (Formel 80, Basel), DJ DZ (80s Forever & More Than Mode, Zürich) und DJ Francois (More Than Mode, Zürich).

Achtung: Wer Italo-Pop von Eros Ramazzotti, Adriano Celentano, Gianna Nannini, Jovanotti, Zucchero, Alice, Toto Cutugno, Raffaela Carra, Umberto Tozzi, Laura Pausini oder Loretta Goggi hören möchte, darf dies gerne zu Hause tun. :)

Eintritt: 10.-

  • Mindestalter18
  • VeranstalterMore Than Mode
  • LocationX-TRA Musikcafe
  • MusikstilItalo Disco, Synthwave, Eurodisco